FRANKFURT AM MAIN 2023
Am 29.04.2023 wird es zum 10. Mal heißen, Aktionstag gegen Brustkrebs "ICH BIN DABEI!". Diesmal, und darüber freuen wir uns sehr, in Frankfurt am Main, auf Einladung und Initiative der Hessischen Krebsgesellschaft e.V..
GRUSSWORT
Es ist soweit und wir alle können ENDLICH WIEDER DABEI sein – Was für ein gutes Gefühl, sich wieder unmaskiert aber dennoch respektvoll zu begegnen und sich zu informieren und sich auszutauschen – Zuhören und Sehen mit allen Sinnen.
Wie lange haben wir uns danach gesehnt uns wieder anzulächeln, uns freundlich und arglos zu begegnen, einfach wieder mit dabei zu sein? Es ist für uns manchmal zu selbstverständlich, weil wir zu selten darüber nachdenken, wenn es brenzlich wird im Leben und wir unvorbereitet mit Neuem konfrontiert werden, was unser ganzes Leben verändern kann.
Aktiv sein, das bedeutet sich auch zu informieren von denen die sich solche Informationsmöglichkeiten gewünscht hätten, aber immer gehofft haben. „Mich wird es doch nicht betreffen“. Wo Sonne ist, da ist auch Schatten, so sagt es der Volksmund und der muss es ja wissen!!
Noch nie haben so viele Menschen mit Krebs gelebt wie heute. Krankheiten gehören zu unserem Leben. Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, Früherkennung, Mut zur Diagnose und Therapie ist gefragt. Das betrifft vor allem die Frauen in unserer Gesellschaft, wenn es um Brustkrebs geht. Es ist so gut zu wissen, dass wir noch nie so viele Frauen mit Krebs heilen konnten wie heute, auch wenn wir in jedem Jahr ca. 79.000 Neuerkrankungen verzeichnen. Wir müssen nach der Corona-Pandemie wieder lernen, wie gut wir in der Früherkennung in Deutschland waren - ja wir können hier Erfolge vorzeigen.
Das WIR ist unsere Stärke, WIR INFORMIEREN UNS – WIR SIND DABEI. Die Hessische Krebsgesellschaft e.V. lädt hessische Bürgerinnen und Bürger am 29.04.2023 herzlich dazu ein, hautnah dabei zu sein, wenn es darum geht sich zu informieren, mit Expertinnen und Experten aus der Region zu sprechen, sich mit Betroffenen auszutauschen und somit die Angst vor der Sorge um die eigene Gesundheit zu verlieren. Wir alle sind für Sie da, wenn Sie dabei sind - Denn getreu dem Motto unserer Krebspräventionskampagne „du bist kostbar® “ gibt es gibt genug Gründe, für sich und andere zu sorgen und dem Leben positiv zu begegnen. Weil Du kostbar bist. Für Dich und für andere.
Gerne würde ich Sie persönlich begrüßen und freue mich mit dem gesamten Team auf tolle Gespräche und Begegnungen – Vor allem aber auf SIE.
WIR SIND DABEI - DENN
Herzlichst Ihr
Prof. Dr. med. Christian Jackisch
Vorstandsvorsitzender der Hessischen Krebsgesellschaft e.V.
Schirmherr des Aktionstages ICH BIN DABEI 2023
FACHLICHES BÜHNENPROGRAMM
Die Inhalte, Besetzungen und Gestaltung der Podien, Gesprächsrunden und Interviews werden, wie in den vergangenen Jahren, durch Mediziner der Brustzentren und Screening-Einheiten sowie NGO´s und im Themenfeld Brustkrebs engagierte Unternehmen und Initiativen erarbeitet.
Durch das Programm, welches wir in den kommenden Wochen veröffentlichen werden, wird Bärbel Schäfer führen.
THEMENGEBIETE AUF DEM VERANSTALTUNGSPLATZ
"Pfad der Früherkennung"
In diesem Bereich erfahren Interessierte alles über das Thema Früherkennung. Geplant sind Präsentationsflächen, Workstations von Anbietern der Medizintechnik, eine Mikroskopie-Einheit sowie Tastmodelle der weiblichen Brust.
„Kraftvoll durch den Alltag“
Einen entscheidenden Anteil an der Prävention und der Genesung an Brustkrebs haben die richtige Ernährung und ein ausgewogener Lebensstil. Aus diesem Grunde finden Ernährungsberatungen sowie Fitness- und Mobilitätstests mit Trainern und entsprechenden Empfehlungen weiterer Maßnahmen statt.
„Frau sein. Frau bleiben.“
Diesem Bereich widmen sich u.a. Hersteller von Kosmetika und Pflegeprodukten, Perücken-, Bademoden- und Wäschedesigner für betroffene Frauen.
"Brustzentren"
In den Pagoden der Brustzentren werden Beratungsgespräche durch ausgebildetes Personal geführt, Aufklärungsarbeit betrieben und psychologische Betreuung von Betroffenen angeboten. Einzelne Brustzentren stellen ihre Ansätze von Behandlungen und ihre Spezialisierung in verschiedenen Bereichen rund um die Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs vor.
„Poetry-Slam, Pink Shoe's, Herzkissen & Co.“
Dieser Bereich wird betreut werden durch die zahlreichen Initiativen, NGO´s, Social Media Aktionen und Selbsthilfegruppen, die sich dem Kampf gegen Brustkrebs verschrieben haben.
ERFAHREN SIE MEHR IM MÄRZ 2023
AUF DEM PLATZ ++++ AUF DEM PLATZ ++++ AUF DEM PLATZ ++++ AUF DEM PLATZ
Hessische Krebsgesellschaft e.V. – Wir klären über die Möglichkeiten der Krebsprävention und Vorsorge auf und stehen Ihnen vor Ort mit Kolleg:innen aus unseren Psychosozialen Krebsberatungsstellen für Fragen zur Verfügung. Hier können Sie auch einen Blick in unsere Rezeptbroschüre zum Projekt "Genussvoll essen - Gestärkt gegen Krebs®" werfen und sich von unseren Rezepten inspirieren lassen. Darüber hinaus erwartet Sie am Stand ein kleines Quiz mit regionalem Bezug zu Frankfurt.
Das Brustzentrum der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitäts-Klinikum Frankfurt ist Teil des Onkologischen Zentrums der UCT (Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen). Hier arbeiten alle Spezialisten für Tumorerkrankungen eng zusammen. Diese Konzept wird Ihnen auf dem Aktionstag vorgestellt.
mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. ist mit rund 1800 Mitgliedern und einem wissenschaftlichen Beirat aus 28 Brustkrebsexperten mit internationalem Ruf, wohl eine der größten und aktivsten Brustkrebs - Patientinnen - Initiativen in Deutschland. Wir freuen uns, dass mamazone e.V. wieder den Aktionstag vor Ort unterstützen wird.
Das Referenzzentrum Mammographie Süd West (Universitätsklinikum Gießen und Marburg) wird gemeinsam mit der HOLOGIC Medicor GmbH mit der Stellung des Mammobils, einer mobilen Screening-Einheit für den ländlichen Raum, vertreten sein. Das Mammobil war im vergangenen Jahr ein Publikums- und Pressemagnet und wird auch in diesem Jahr wieder gut besucht sein. (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung auf dem Veranstaltungsplatz.)
Gemeinsam sind wir stark! Diese alte Volksweisheit gilt insbesondere bei Krebs. Die Erst-Diagnose (Primärerkrankung) oder die Diagnose des Wiederauftretens an vorbehandelter Stelle (Rezidiv) oder anderer Stelle im Körper (Metastase) brauchen die kompetente und einfühlsame Unterstützung von einem eingespielten und erfahrenen Team. Und das bieten Ihnen die Hochtaunus-Kliniken aus Bad Homburg. Auch auf unseren Aktionstag.
Die Novartis Pharma GmbH stellt ihre Bewegungs-APP "Aktiv trotz Brustkrebs" sowie weitere aktuelle Themen in ihrer Pagode vor.
Das Brustzentrum des Klinikums Fulda ist ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen. Wir bringen die Kompetenz von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach zusammen. Wir arbeiten gut und eng miteinander. Unser Ziel ist es, Ihnen eine genau auf Sie abgestimmte optimale Diagnostik und Therapie zu bieten, die in jeder Phase den aktuellen nationaler und internationaler medizinischer Leitlinien folgt.
Das Brustzentrum des AGAPLESION Markus Krankenhaus Frankfurt ist das größte im Rhein-Main-Gebiet. Hier werden durch spezielle Untersuchungsmethoden unklare Befunde schnell und kompetent abgeklärt. Drüber und über alle weiteren Angebote können Sie sich vor Ort auf dem Aktionsplatz informieren.
Polyneuropathie ist eine sehr häufig auftretende Nebenwirkung der Chemotherapie. Das Unternehmen Hilotherm GmbH stellt vor Ort sein Thermoverfahren vor, welches diesen Nebenwirkungen und auch dem Chemotherapie-bedingten Haarausfall entgegenwirken kann.
Die moderne Behandlung aller Brusterkrankungen, die Förderung der Burstgesundheit und die Steigerung der Versorgungsqualität stehen im Fokus des zertifizierten Brustzentrums des SANA Klinikums Offenbach. Fachübergreifend arbeiten hier Spezialisten verschiedenster Disziplinen gut abgestimmt zusammen und erreichen so die optimale und individuell stimmige Behandlung der Patientinnen.
Um Dir eine individuelle und digitale Unterstützung im Alltag mit Deiner Erkrankung zu bieten, hat die Roche Pharma AG gemeinsam mit Brustkrebs-Betroffenen, Fachpersonen und Patientenorganisationen die App Focus Me ins Leben gerufen. Diese App wird Ihnen/Euch auf dem Aktionstag vorgestellt.
Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des varisano Klinikum Frankfurt Höchst setzt sich aus Profis in Sachen „Frauengesundheit“. Wir behandeln das gesamte Spektrum gynäkologischer Erkrankungen. Doch insbesondere Patientinnen, die an einem Tumor der Brust oder des Unterleibs erkrankt sind, können sich auf unser ganzheitliches Behandlungskonzept und eine individuelle Betreuung verlassen.
Was ist HPV? Über dieses Thema möchte die MSD SHARP & DOHME GmbH vor Ort informieren. Was sind Humane Papillomviren? Wie können diese Viren Krebs bedingen? Welches sind die häufigsten Krebsarten? Welche Vorsorge - zum Beispiel Impfungen - kann man hier treffen? Erfahren Sie mehr im fachlichen Bühnenprogramm und am Stand von MSD.
Der Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken e.V. wurde im Oktober 2018 ins Leben gerufen, um die Situation von onkologischen Patienten zu verbessern und neben der medizinischen Versorgung auch die Lebensqualität wieder in den Fokus zu stellen. Ursprünglich von Klinikärzten und Klinikleitung der HTK gegründet, sucht der Verein nun Förderer und Mitglieder, die helfen wollen, diese Herzensangelegenheit tatkräftig zu unterstützen. Jeder der Ärzte hat ein anderes Projekt, sei es Musik, Kunst, oder Sport, und dessen aktive Ausübung bei der Bewältigung der Krankheit hilfreich sein kann.
Stand: Februar 2023